Tag Archives: Colorado

Denver

Freitag, 2. Juli

Unseren letzten Tag genossen wir mit easy going und ein bisschen Sightseeing.

Zuerst einmal sahen wir den Fussballmatch Holland – Brasilien.
Dann ging es los nach Downtown. Dort schauten wir uns das Capitol Building, das Art Museum und vor allem die 16th Mall Street an. Kurz vor 14 Uhr gings schon in die erste Bar, wo wir uns bei einem kleinen Bierchen die 2. Halbzeit des Uruguay – Ghana Matches anschauten.
Dann gings weiter der 16th Mall Street entlang. Unterwegs sahen wir dann das Tilted Kilt, wohin es Marcel automatisch zog. Zuerst machten wir aber den Sightseeing-Teil noch fertig, bevor es zu den leicht bekleideten Servierladies ging. Da wir massig Zeit hatten, gab es für uns beide mehr als ein Getränk (ich hatte ja nur Sprite und da bekommt man gratis Refill, sogar 2x!). Irgendwann hatten wir dann Lust auf ein paar Nachos und bestellten uns den Appetizer. Dieser war etwas grösser als erwartet und wir brauchten keinen Znacht mehr …

Als krönenden Abschluss gingen wir dann noch ins Kino und schauten den Film “Knights and Day” mit Tom Cruise und Cameron Diaz. Es war ein guter Actionfilm …

Loveland – Rocky Mountains NP

Donnerstag, 1. Juli

Von Wheatland aus hätten wir noch knapp 4 Stunden bis Denver gebraucht, unserem Reiseendziel. Da der Tag aber noch jung war, machten wir einen Ausflug in die Berge.

Kaum im Staat Colorado angekommen, gingen wir als Erstes ins Colorado Welcome Center. Dort wollten wir uns eigentlich nur eine Karte besorgen und das stille Örtchen aufsuchen. Die Angestellten hatten aber so viel Freude daran uns zu helfen, dass wir förmlich mit Broschüren und guten Vorschlägen überschüttet wurden. Eine wirklich herzliche Erfahrung.

Einen dieser Ratschläge setzten wir gleich auch um und fuhren nach Loveland. Dort besichtigten wir im Benson Sculpture Garden eine schöne Sammlung von Bronzeskulpturen.

Danach fuhren wir weiter zum Estes Park, wo wir beim See unser Mittagessen genossen. Wie üblich versteckte sich die Sonne um diese Zeit und es war recht windig. Aber damit hatten wir ja schon Übung…

Weiter gings zum Rocky Mountains NP. Je weiter wir fuhren, desto übler wurde das Wetter bis wir zuletzt mitten in einem Gewitter waren. Da konnte man weder Panoramafotos machen (obwohls dort noch schön zu sein scheint) noch auf Wildtiere hoffen. Jedoch, wir wurden eines besseren belehrt und sahen prompt eine Herde mit Hirschkühen und ihren Jungen.
Nach dem 2. Pass klärte es wieder auf und bei Sonnenschein konnten wir noch 2 schöne Hirschmännchen bewundern. Zu guter Letzt sahen wir noch eine Herde Bighorn Sheeps. Gerade als wir mal wieder bei einer Baustelle warten mussten…

Wir trafen sehr spät in Denver ein und gaben uns mit einem Fast Food Znacht zufrieden.

Page – Monument Valley – Mesa Verde NP – Moab

Da wir uns gestern abend spontan zu einer Routenänderung entschlossen hatten, hiess es heute früh aufstehen. Um 6.30 Uhr waren wir bereits on the road. Unser erstes Etappenziel war das Monument Valley. Wir verzichteten auf die sündhaft teure geführte Rundtour und erkundeten den Park mit unserem eigenem Wagen (schliesslich hat der 4WD). Nach etwa 2 Stunden holpriger Fahrt hatten wir dann genug von den Felsen, welche sehr eindrücklich sind.

So fuhren wir weiter zum Mesa Verde NP. Dieser Routenteil war der spontan eingeführte Teil. Es lohnte sich aber. Die Strasse führte uns immer mehr in die Höhe auf ein Hochplateau. Leider hatte es hier vor ein paar Jahren gewaltige Brände gegeben, wodurch sehr viele Tannenskelette rumstehen. Die Landschaft hat aber dennoch seinen Reiz. Dann endlich kamen wir zu den in den Fels gebauten Steindörfern der Anasazi. Es ist schon beeindruckend was die alles erschaffen haben.

Nun mussten wir uns aber endlich Richtung Moab wenden, denn es war spät geworden. Die halbe Strecke mussten wir im Dunkeln zurücklegen. Mit unserem Hostvater vereinbarten wir, dass wir zuerst noch essen gehen. Wir fanden eine Stadteigene Brauerei, wo wir zu gutem Bier ein herrvoragendes Sparerib verspeisten. An der Bar kamen wir auch gleich mit einem Paar aus Salt Lake City ins Gespräch und bekamen einige Tips für unsere weitere Reise.
Endlich in unserem Bed & Breakfast angekommen, wurden wir wärmstens empfangen. Das Haus ist riesig und mit vielen Details wunderbar eingerichtet. Man kann es nicht beschreiben, man muss es sehen …

Reisedaten USA Südwesten 2008

Endlich ist es wieder soweit. In wenigen Tagen beginnt unser neues Abenteuer in den USA. Damit ihr einen kleinen Eindruck habt, wo unser Weg lang geht, hier ein paar Eckdaten:

12.09.08
Flug via London nach Los Angeles

Fahrt nach San Diego, Joshua Tree Nationalpark (NP) und Grand Canyon NP

19.09.08
Helikopterflug über den Grand Canyon

Weiterfahrt zum Lake Powell, Arches NP, Capitol Reef NP, Bryce Canyon NP, Zion NP

28.09.08/29.09.08
Las Vegas

Fahrt durch’s Death Valley, Yosemite NP, Lake Tahoe, Sacramento

05.10.08
Footballgame in San Francisco

Zu guter letzt geniessen wir die Fahrt der Küste entlang auf dem Highway #1

11.10.08
Abflug Richtung Heimat

12.10.08
Back at Home

Wir freuen uns, wenn ihr wieder so emsig unseren Blog studiert und sind jetzt schon gespannt auf die Kommentare.