Category Archives: Ägypten

Nuweiba, Ägypten

2. – 9. September 2010

Da Iris wieder einmal einfach nur Strandferien mit viel lesen und noch mehr nichtstun machen wollten, flogen wir für eine Woche nach Ägypten. Unser Hotel, das Hilton Coral Resort, befand sich in Nuweiba. Nuweiba liegt auf der Sinai-Halbinsel am Golf von Aqaba, ca. 2 Autostunden von Sharm el Sheik entfernt.

Eine erste Überraschung war, dass wir nur einen Koffer in Sharm el Sheik entgegen nehmen konnten. Der Andere blieb verschollen. Wir vermuten stark, dass der bei der Zwischenlandung in Luxor ausgeladen worden war. Nun gut, so mussten wir halt noch viele Fragen über unser Gepäck beantworten, damit er so schnell wie möglich gefunden werden konnte.
Nach dem Privattransfer in einem angenehm klimatisierten PW, konnten wir uns im Hotel noch verköstigen und gingen dann bald ins Bett.

Am Freitag ging es Iris nicht sehr gut (sie hatte in der Nacht gerade mal 3 Stunden geschlafen und weiss jetzt dafür, dass der Muezzin das erste Mal um 10 nach 4 schreit), weswegen sich Marcel allein auf Erkundungstour machte. Die Hotelanlage ist sehr schön und gepflegt. Auch das Zimmer gefiel uns gut.

Samstag und Sonntag waren dann Pooltage. Normalerweise ziehen wir ja den Strand vor, aber am Samstag ging es Iris noch nicht ganz so gut und sie wollte nicht allzu weit weg vom Zimmer sein und am Sonntag waren wir schlicht zu spät um zwei Liegen und einen Sonnenschirm am Strand zu erwischen. Zukünftig sollte uns das aber nicht mehr passieren, denn wir platzierten einfach wie alle anderen auch unsere Tücher bereits vor dem Frühstück. Am Pool kamen wir dafür in den Genuss des Aquagym, wobei wir es beim schadenfrohen Zuschauen beliessen. Das Wasser im Pool betrug ca. 30 Grad, das Meer ca. 28 Grad und die Lufttemperatur bewegte sich so um die 35 Grad. Man hielt es folglich stundenlang im Wasser aus …
Am Sonntagabend um halb 11 abends kam dann übrigens noch unser zweiter Koffer an. Für den Transfer durften wir 57 Euro löhnen!

Am Montag konnte Marcel dann endlich Tauchen gehen. Am Morgen musste er erst einen Scuba Review machen, da die Tauchinstruktoren nicht sicher waren, ob er das nach 10-monatiger Tauchpause noch kann. Das Urteil nach dem Tauchgang: “He’s a fish!” Das wussten wir zwar vorher schon, aber jetzt hat Marcel es noch schriftlich 🙂
Nach dem Mittagessen mit Iris ging er dann nachmittags nochmals am Hausriff Abou Lou Lou tauchen. Iris genoss den ganzen Tag die Strandliege …

Am Dienstag machten wir eine kulturellen Ausflug nach Petra, Jordanien. Zuerst fuhren wir etwa 1 Stunde nach Taba, der letzten Stadt vor der israelischen Grenze. Dort mussten wir zuerst die Zollformalitäten über uns ergehen lassen, bevor wir auf den Katamaran durften. Nach einer guten halben Stunde Überfahrt waren wir dann schon in Aqaba. Mit dem Bus gings nun nochmals gute 2 Stunden ins Landesinnere. Bevor wir allerdings nach Petra kamen, gab es noch Mittagessen. Im Nachhinein betrachtet, waren wir froh drum, denn in der Stadt Petra war es 37 Grad warm und wir froh um jedes bisschen Schatten. Die Stadt selbst hat uns sehr gut gefallen. Wir sind zutiefst beeindruckt, was da vor über 2000 Jahren geschaffen wurde. Unsere Meinung nach zurecht ein UNESCO Weltkulturerbe.

Den Mittwoch verbrachten wir dann nochmals mit unseren Lieblingsbeschäftigungen bei Strandferien: Marcel ging tauchen und Iris machte vor allem nichts bzw. las.

Am Donnerstagmorgen gingen wir nochmals für 2 Stunden an den Strand, danach hiess es duschen, fertig packen und auschecken.
Die Heimreise verlief ohne nennnenswerte Zwischenfälle und in Zürich kamen auch prompt beide Koffer an.

El Quesir, Ägypten

03. – 10. April 2008

03.04.2008
Da die Taucherfahrung von Iris auf den Bahamas alles andere als gut war reisten wir nach Ägypten, da das Rote Meer ein Taucherparadies ist. Wir suchten uns extra ein Hotel mit schweizer Tauchbasis und Hausriff. Das Mövenpick Resort El Quseir im nubischen Stil erbaute, dorfähnliche, romantische Anlage wählten wir dafür aus.
Nach der Ankunft meldeten wir uns bei der Tauchbasis und bezogen unser Equipment, welches wir in einer Kiste deponierten. Marcel vereinbarte seinen ersten Tauchgang für den nächsten Tag (04.04.2008), Iris wollte noch einen Tag Pause und schrieb sich für den 05.04.2008 ein.
Danach erkundeten wir noch die Hotelanlage und genossen den Pool.


04.04.2008
Wir starteten gemütlich in den Tag und Marcel tauchte in der El Quadim Bay auf der rechten Seite mit Daniel. Es war leicht bewölkt, wellig und leicht trüb. Trotzdem war es ein toller Tauchgang mit Maximaltiefe von 13,7 m und 58 Minuten Dauer. Zu bestaunen gibt es viele Fischen und schönen Korallen. Highlight war der Krokodilfisch am schönes Hausriff. Iris genoss den Strand und Pool.
Am Abend gab es ein feines Buffet mit Fisch.


05.04.2008
Leider merken wir mitten in der Nacht das etwas nicht gut war. Beide bekamen Bauchschmerzen gefolgt von Erbrechen und Durchfall, so meldeten wir uns am Morgen vom Tauchgang ab und lagen nur im Zimmer oder kurz draussen am Pool immer in der Nähe einer Toilette …

06.04.2008
Marcel ging es am nächsten Tag wieder besser, sodass er am Nachmittag wieder Tauchen ging, Iris fühlte sich noch zu schwach.
Dieser Tauchbang in der El Quadim Bay startete in der Mitte und endete mit dem Ausstieg rechts. Diesmal mit Michael ging es bis auf eine Tiefe von 25,4 m und dauerte ganze 69 Minuten.

07.04.2008
Iris wollte auch heute nicht Tauchen, so ging Marcel wieder für einen Tauchgang mit Michael in die El Quadim Bay auf die rechte Seite.
So genoss sie ihr Buch auf der Strandliege und wir gingen zusammen schnorcheln.

08.04.2008
Heute Morgen war der Strand mit tausenden angespühlten Quallen bedeckt. Die Bucht ist voller Quallen und zum Tauchen ungeeignet.
Als Alternative wurde uns der Tauchspot El Khaf, ca. 12 Kilometer südlich von El Quseir empfohlen, wo jedoch leichte Strömung herrsche. Iris lehnte ab, aber Marcel meldete sich für einen Tauchgang an. Mit einem Bus mit Anhänger für das Tauchequipment fuhren wir los. Am Strand wurde dann ein Teppich ausgerollt, damit man sich umziehen konnte. Zusammen mit Michael ging es mit Füsslingen ins leicht trübe Wasser, zudem hatte es viele Partikeln. Der Tauchgang war aber schön, Iris genoss die Hotelanlage, Pool und ihr Buch.

09.04.2008
Auch heute hatte es viele Quallen am Strand und in der Bucht, daher war wieder El Khaf angesagt. Iris entschied sich dagegen und gab ihre Tauchbox ungebraucht zurück. Neben dem Food-Intermezzo, den Quallen war wohl auch der mentale Druck zu gross. Das Thema Tauchen hat sich für sie erledigt, schade.
Marcel fuhr diesmal mit einem neuen Buddy, Philipp runter. Der Einstieg war schwierige als gestern, da es neben den Wellen auch viele kleine Quallen hatte. Der Tauchgang war okay, aber ich fühlte mich heute auch nicht richtig wohl bei allen Quallen und mit Philipp harmonierte es auch nicht so gut.

10.04.2008
Heute hiess es wieder Abschied nehmen und wir fuhren am Mittag mit dem Car zurück zum Flughafen. Der Rücklug verlief ruhig.